

ROBOTICS SYMPOSIUM 2025

powered by Robot Valley
Physikalische KI: Transformation der intelligenten Fabrik von 2025
Erleben Sie, wie KI-gestützte Robotik die Produktion von morgen formt!
📅 04.11.2025
📍 Gläserne Manufaktur, Dresden
Inspiration, Networking, Innovation
Darum lohnt sich das ROBOTICS SYMPOSIUM 2025 für Sie!
Zukunftsweisende Einblicke für Entscheider:innen
Erleben Sie, wie KI-gestützte Robotik die Fertigung revolutioniert – von Effizienzsteigerung über flexible Automatisierung bis zu nachhaltigem Wachstum.

Exklusiv für Führungskräfte und Vordenker
Treffen Sie C-Level-Executives, Branchenführer und Forschende auf Augenhöhe – für den fundierten Wissenstransfers auf höchstem Niveau in den Bereichen embodied intelligence, kollaborative Roboter und intelligente Fabriklösungen.

Live-Demonstrationen und interaktive Workshops
Sehen Sie neueste Technologien und reale Anwendungsbeispiele in Aktion, testen Sie innovative und visionäre Lösungen direkt vor Ort und profitieren Sie von praxisnahen Use Cases.

What awaits you?
Erleben Sie die Zukunft der intelligenten Fertigung – heute!
Von bahnbrechenden Technologien über praxisnahe Use Cases und realen Anwendungsbeispielen bis hin zu exklusiven Networking-Möglichkeiten: Das Robotics Symposium 2025 bringt Innovation zum Anfassen. Im Fokus stehen visionäre Köpfe, die mit ihren Ideen und Lösungen die Zukunft der Robotik maßgeblich prägen.
Und damit nicht genug: Das Robotics Symposium 2025 ist das offizielle Pre-Event zum Tech-Festival hub:disrupt und liefert dir exklusiv einen Vorgeschmack auf das nächste hochkarätige Innovationsevent direkt am Folgetag.
Mit deinem Regular-Ticket oder Startup-Ticket bist du kostenlos bei der hub:disrupt dabei!
Warte nicht, bis die Zukunft dich einholt – gestalte sie aktiv mit!
Produktion neu gedacht
🚀
Erleben Sie hautnah, wie KI-gestützte Robotik die Produktion von morgen revolutioniert – mit exklusiven Einblicken, Live-Demonstrationen und praxisnahen Workshops
Netzwerk stärken
🤝
Vernetzen Sie sich mit führenden Unternehmen, Forschenden und Entscheidungsträger:innen wie Microsoft, Siemens, Nvidia und vielen weiteren, um Ihr Netzwerk gezielt auszubauen.
Zukunftstrends entdecken
🔍
Erfahren Sie aus erster Hand, welche Zukunftstrends und technologischen Entwicklungen Robotik und KI in den kommenden Jahren prägen werden – und wie Sie diese Innovationen für Ihr Unternehmen nutzen können.
04 Nov 2025
Klingt Spannend?
Robotics Symposium 2025
Program
09:30 – 10:00
Eröffnung
Overview Robotikmarkt
10:00 – 11:00
KEYNOTES
11:00 – 11:45
Robotics EXHIBITION
11:45 – 12:15
Lunch
12:15 – 12:45
Podiumsdiskussion
– mit Produktion, Wissenschaft & Anwendern
12:45 – 14:30
PITCHES
– Dr. Nicolas March | Vathos
– Prof. Dr.-Ing. Ulrike Thomas | TU Chemnitz
– Marco Schumann | Fraunhofer IWU
– Naseem Kasraee | Syncrobot
– Max Hesse | Fraunhofer IVV
– Dr. Prof. Mohammad Al Janaideh | Fraunhofer IOF
– Caroline Schliephake | Centricity Consulting
14:30 – 15:00
Kaffee & Networking
15:00 – 16:30
WORKSHOPS
16:30 – 17:00
Abschlusspanel
Jetzt aktiv werden
Gestalten Sie das ROBOTICS SYMPOSIUM 2025 aktiv mit!
Sie möchten Ihr Wissen teilen und Speaker werden?
Sie wollen Ihre Robotiklösungen präsentieren und Aussteller werden?
Noch bis Ende August 2025 aktiv werden!
Jetzt Bewerben!
Robotics Symposium 2025
Zukunft erleben – heute!
Tauche ein in die Welt der KI-gestützten Robotik und erlebe hautnah, wie intelligente Maschinen die Produktion von morgen revolutionieren.
Live-Demonstrationen, praxisnahe Use Cases und interaktive Workshops machen das Robotics Symposium 2025 zum Hotspot für Innovation und Wissenstransfer.
Jetzt Ticket sichern & doppelt profitieren!
Das Robotics Symposium 2025 ist dein Zugang zu neuesten Technologien, spannenden Praxisbeispielen und exklusivem Networking – und als Bonus erhältst du kostenlosen Eintritt zum Innovationsevent und Tech-Festival hub:disrupt am Folgetag.
powered by Robot Valley mit Unterstützung des Robotikclusters Sachsen
Robotik vernetzt – Innovation aus Sachsen für Europa
Wir sind das Robotik-Ökosystem im Herzen Europas, das Industriekompetenz, führende Forschung und Unternehmer miteinander verbindet, um Innovation und Wachstum für die Robotik in Sachsen und darüber hinaus voranzutreiben.